Nachrichtenarchiv – Eigendarstellung
Neue Erkenntnisse zur italienischen Vokalmusik von Maurice Greene
Ein kürzlich erschienener Artikel von Michael Talbot gibt Einblicke in die “italienische” Vokalmusik von Maurice Greene (1696-1755) und zwei bisher unbeachtete Werke. Weiterhin hat Talbot einige bei RISM anonym verzeichnete Werke identifiziert. In “Maurice Greene’s Vocal Chamber Music on Italian Texts” (Royal Musical Association Research Chronicle 48 (2017), p. 91-124)...
9 October 2017
Die Klaviernocturnes von John Field
Das Jahr 1812 brachte dem europäischen Kontinent schlimme Kriegswirren, als die Armee Napoleons durch ganz Europa nach Russland zog und Moskau erreichte. Der Ausgang war, wie wir alle wissen, katastrophal für die sogenannte deuxième Grande Armée. Es war der Anfang vom Ende der napoleonischen Herrschaft über Frankreich und Europa. Aber...
11 September 2017
Neue RISM Commission Mixte Mitglieder ernannt
Das RISM steht unter dem Patronat der beiden internationalen Vereinigungen International Musicological Society (IMS) und International Association of Music Libraries, Archives and Documentation Centres (IAML). Mit der Gründung des RISM wurde eine Commission Mixte (CM) eingerichtet, die aus Delegierten dieser beiden Gesellschaften besteht. 2007 hat der damalige Präsident Christoph Wolff...
10 August 2017
Ein musikwissenschaftlicher Sommer in Frankfurt
Unsere Praktikantin Vivian Tompkins berichtet von ihren Erfahrungen im Sommer 2017: Musikwissenschaft, Bibliothekswesen, und die deutsche Sprache sind drei Hauptinteressen, die ich im Lauf meines Bachelorstudiums entdeckte. Deshalb war ich ganz begeistert, als ich vor einigen Monaten Bescheid bekam, dass ich ein Praktikum in der RISM Zentralredaktion in Frankfurt machen...
17 July 2017
Barbara Strozzi: Eine venezianische Komponistin des 17. Jahrhunderts
Der folgende Beitrag stammt von Vivian Tompkins, unserer Praktikantin in der Zentralredaktion Frankfurt im Sommer 2017: Dieses Jahr feiert die Stadt Venedig das 450. Geburtsjahr Claudio Monteverdis (1567-1643). Monteverdi ist bestimmt der bekannteste Komponist, der während des 17. Jahrhunderts in Venedig wohnte und arbeitete, aber die damalige Hauptstadt der Republik...
3 July 2017
Acht weitere Komponistinnen
Am 8. März 2017 haben wir eine Liste mit 800 Komponistinnen veröffentlicht, die bei RISM mit Quellennachweisen vertreten sind. Wir freuen uns, dass wir die Liste inzwischen um acht weitere Namen erweitern konnten. Einige dieser Einträge waren schon zuvor in der RISM-Datenbank vorhanden, die Komponistinnen waren allerdings noch nicht auf...
29 June 2017
100 Tage Muscat
Vor gut 100 Tagen wurde das speziell für uns entwickelte Katalogisierungsprogramm Muscat freigeschaltet! Über 150 Personen auf der ganzen Welt nutzen Muscat seit der Freigabe und mehr als 3.700 Einträge weist der RISM Online-Katalog seit dem Release im November 2016 zusätzlich auf. Muscat wird ständig weiter entwickelt. Seit der Freigabe...
20 March 2017
Die Musikerfamilie Spitzeder
Sucht man im Internet nach „Spitzeder“ findet man zunächst ausschließlich Ergebnisse zur Schauspielerin Adele Spitzeder (1832-1895). Diese hat zwar auch einen musikalischen Bezug (in ihrem späteren Leben ist sie als Volkssängerin Adele Vio aufgetreten), ist aber heute vor allem als Gründerin der Spitzederschen Privatbank eher berüchtigt denn berühmt. Als Geldverleiherin...
23 February 2017
Rückblick auf 2016
2016 war ein wichtiges Jahr für uns: Unser neues Erfassungsprogramm Muscat, das sehr gut angenommen wird, wurde eingeführt, wir luden 13 Kollegen aus Mittel- und Südamerika ein, um auf der Konferenz Dokumentation musikalischer Quellen in Lateinamerika über die dortige Lage der Musikquellen zu berichten, und ein weiterer Band in der...
12 January 2017
Weihnachtsgrüße 2016!
Die RISM Zentralredaktion wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit im kommenden Jahr! Abbildung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück - Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht, via Deutsche Digitale Bibliothek
22 December 2016