Nachrichtenarchiv – Eigendarstellung
Start der Projektgruppe zur RISM Serie C
Auf dem IAML-Kongress in Krakau in diesem Sommer genehmigte die Generalversammlung die Bildung einer Projektgruppe zur RISM Serie C. Es handelt sich um ein Pilotprojekt zur Aktualisierung des Verzeichnisses der Musikalien besitzenden Institutionen der RISM Serie C. Es ist in Zusammenarbeit mit der RISM Zentralredaktion in Frankfurt online über das...
23 September 2019
Herzlich willkommen, Carmen Álvarez!
Wir freuen uns, Carmen Álvarez in den nächsten vier Monaten als Praktikantin in der RISM-Zentralredaktion begrüßen zu dürfen. Carmen ist Doktorandin der Musikwissenschaft an der Universität von Castilla-La Mancha und schreibt über die in zwei Domarchiven in Saragossa (E-Zac) erhaltenen Musikbestände. Sie katalogisiert die Materialien in RISM und erhält auch...
19 September 2019
Die vielen Leben des Freiherrn Friedrich von Boyneburgk
Wir freuen uns sehr über den uns zugesandten Beitrag von Klaus Rettinghaus, Leipzig. Die RISM-Daten wurden inzwischen überarbeitet und bereinigt. Sie erscheinen nach der nächsten Aktualisierung des RISM-Katalogs. Normdaten können eine große Hilfe sein beim Auffinden von Materialien, die zu bestimmten Entitäten, zumeist Personen, in Beziehung stehen. Insbesondere bei den...
29 August 2019
Neue Musikhandschriften aus Italien (ICCU) in RISM
Nach mehrjährigen Gesprächen und Verhandlungen mit dem Istituto Centrale per il Catalogo unico delle Biblioteche Italiane (ICCU) und einer intensiven technischen Vorbereitungszeit sind Anfang 2019 mehr als 200.000 Datensätze aus der Datenbank SBN Musica zu handschriftlichen Musikquellen in die interne RISM-Datenbank übernommen worden. Die Einträge werden in einigen Punkten den...
8 August 2019
Neue RISM-Katalogisierungstools für Bibliothekare
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass es einige neue Katalogisierungstools gibt, die dazu beitragen, die Präsenz von RISM in lokalen Bibliothekskatalogen zu verbessern. Sie finden diese neuen Ressourcen im Abschnitt Katalogisierungstools auf der Seite RISM für Bibliotheken. Zu den neuen Tools gehört eine Verknüpfung zum OCLC-Datensatz für den...
1 July 2019
Muscat-Workshop mit Guido Kraus in L'viv (12.-14. Februar 2019)
Der folgende Beitrag stammt von Angelika Moths: Initiiert von der Haliciana Schola Cantorum (HSC) – einem Schweizer Verein zur Förderung der Kultur in der Westukraine – fand im November 2017 das internationale musikwissenschaftliche Symposium „Ex umbra in solem“ an der Katholischen Universität in L’viv statt. Dabei wurde deutlich, dass es...
11 April 2019
Sammeldrucke ab 1601: Die erste Dekade ist jetzt online
Haben Sie sich schon oft geärgert, dass man für das 17. Jahrhundert kaum Einträge zu Sammeldrucken im RISM-Katalog finden kann? Wir sind dabei, das zu ändern! Die seit April 2017 laufende Überarbeitung der Einträge aus der RISM Serie B/I ab 1500, die mittlerweile weit in die zweite Jahrhunderthälfte vorgedrungen ist,...
28 March 2019
Jahrestreffen des Verbundprojekts über chinesische Musikressourcen in Shanghai
Den folgenden Beitrag erhielten wir von Tzu-Chia Tseng von der RISM Arbeitsgruppe Chinesisch-Sprechendes Gebiet (RISM-CLR): 2018/12: RISM-CLR veranstaltete das Jahrestreffen des Verbundprojekts über chinesische Musikressourcen und einen Muscat-Workshop in Shanghai Das vom chinesischen Festland, Taiwan und Hongkong initiierte Verbundprojekt zu chinesischen Musikressourcen befindet sich jetzt im siebten Jahr. Die Jahrestagung...
21 February 2019
RISM bei VIAF
Seit Mitte letzten Jahres liefert RISM die Personen-Normdaten an VIAF. VIAF (Virtual International Authority File – virtuelle internationale Normdatei) ist ein Gemeinschaftsprojekt mehrerer Nationalbibliotheken und Bibliotheksverbünde und wird durch das Online Computer Library Center (OCLC) betrieben. Zu den beteiligten Institutionen gehören u.a. die Nationalbibliotheken von Frankreich, Russland, Deutschland, Lettland oder...
31 January 2019
Rückblick auf 2018
Bevor wir weiter im Jahr 2019 fortschreiten, werfen wir einen Blick auf die beliebtesten Beiträge in unserem Blog, die wir 2018 veröffentlichten. Falls Sie einige dieser Entdeckungen und Entwicklungen in der Welt der musikalischen Quellen verpasst haben, haben Sie hier die Chance, es nachzuholen! Jubiläen im Jahr...
17 January 2019