Nachrichtenarchiv – Eigendarstellung
Überarbeitung der Sammeldrucke ab 1601: Es ist ein Ende in Sicht!
Die im November 2018 begonnene Überarbeitung der B/I-Einträge zu den Sammeldrucken von 1601 bis 1700, von denen die Drucke bis 1610 seit März 2019 online verfügbar sind, nähert sich nun langsam, aber sicher dem Ende: Während die Einträge bis 1650 komplett online verfügbar sind, wurde auch die zweite Jahrhunderthälfte bis...
2 July 2020
Erster Eintrag aus Andorra in RISM: “Periodico de musica” von Maria Rosa d’Areny Jordana
Den folgenden Beitrag haben wir von Joan Benavent Peiró, Doktorand der Musikwissenschaft an der Universität von Andorra erhalten. Mit der Katalogisierung von “El Periódico de música de la S. D. Maria Rosa de Areny” (RISM ID no.: 1001050169) wurde das Fürstentum Andorra in die RISM-Datenbank aufgenommen. Die Entdeckung dieser Quelle...
15 June 2020
Vicente Olmos Claver - ein spanischer Kapellmeister des 18. Jahrhunderts
Den folgenden Beitrag haben wir von Ángel Marzal erhalten, der kürzlich die Werke von Vicente OlmosClaver für RISM katalogisiert hat. Die deutsche Fassung ist eine gekürzte Version. Vicente Olmos Claver wurde um 1744 in Catarroja, einer spanischen Stadt in der Nähe von Valencia, geboren. Er sang als infantillo im Chor...
28 May 2020
RISM bei re3data
Das Registry of Research Data Repositories (re3data) ist ein globales Register, das Forschungsdaten-Repositorien aus verschiedenen akademischen Disziplinen umfasst. Es stellt Repositorien für die permanente Speicherung und den Zugriff auf Datensätze für Forscher, Fördereinrichtungen, Verlage und wissenschaftliche Institutionen dar. re3data.org fördert eine Kultur des Austauschs, des verbesserten Zugriffs und der besseren...
6 April 2020
Karin Weißert: Praktikumsbericht
Im Rahmen des Bachelor-Studienganges im Fach Musikwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main gehört ein kleines Praktikum von 150 Stunden mit zum Ausbildungsgang. Für mein Praktikum hatte ich mir vorgenommen, nicht an eine Oper oder an ein Konzerthaus zu gehen, um die organisatorischen Erfordernisse der Veranstaltungen kennenzulernen. Diesen, gemeinhin als...
26 March 2020
Erstes RISM-Sigel für Papua-Neuguinea
Ein Teil unserer Arbeit bei RISM betrifft die Vergabe neuer Bibliothekssigel für jede Institution auf der Welt, die Materialien zur Erforschung der Musik besitzt. Wir erhalten regelmäßig monatliche Anfragen von Wissenschaftlern, Archivaren und Bibliothekaren. Im Laufe unserer täglichen Arbeit stoßen wir auch auf Institutionen, für die wir kein Sigel haben....
23 March 2020
RISM-Zentralredaktion vorübergehend geschlossen
Als Vorsichtsmaßnahme aufgrund des neuartigen Coronavirus (COVID-19) ist die RISM-Zentralredaktion in Frankfurt am Main seit dem 19. März 2020 geschlossen. Wir arbeiten mit begrenzter Kapazität und bedanken uns im Voraus für Ihr Verständnis. Wir gehen davon aus, dass wir weiterhin auf den üblichen Wegen erreichbar sein werden, einschließlich contact@rism.info, Facebook...
18 March 2020
Rückblick auf 2019
Das Jahr 2020 ist noch jung, aber lassen Sie uns einen Moment auf 2019 zurückblicken und die beliebtesten Beiträge aus der Welt der musikalischen Quellen betrachten, die wir hier auf dem RISM-Blog veröffentlicht haben. Möge das Jahr 2020 ebenso reich an Entdeckungen sein! Neue Musikhandschriften aus Italien (ICCU) in RISM...
16 January 2020
Finde den Fehler!
Bei der Überarbeitung der zahlreichen Sammeldrucke, die von John Playford seit etwa 1650 herausgegeben wurden (mit Titeln wie Catch that Catch can; Musicks Recreation oder Select Ayres and Dialogues), fiel der Eintrag von B/I 1653|7 (Select Musicall Ayres and Dialogues […] Printed by T[homas] H[arper] for John Playford) besonders ins...
14 November 2019
Neue Komponistinnen 2019
Im März 2017 haben wir eine Liste mit 800 Komponistinnen veröffentlicht, die bei RISM mit Quellen-Nachweisen vertreten sind. Allein 2019 sind bislang über 50 neue Komponistinnen dazugekommen, und so sind es inzwischen über 1000. Stellvertretend haben wir von diesen 17 ausgewählt. Einige der „Neuzugänge“ stammen aus den von ICCU übernommenen...
4 November 2019