Nachrichtenarchiv
Bartók Kritische Gesamtausgabe startet
Diese Nachricht erschien erstmals auf der Website des G. Henle Verlages (dessen Geschäftsführer Wolf-Dieter Seiffert unser RISM Präsident ist) und wird hier mit freundlicher Genehmigung wiedergegeben. RISM listet gerade eine Handvoll von Bartóks Werken im RISM Online-Katalog auf. Am 26. September 2015 jährte sich Béla Bartóks Todestag zum 70. Mal....
1 October 2015 – Neuerscheinungen
Erstaufführung von wiederentdeckten Heinrich Schütz Werken
Dieser Beitrag stammt von Helmut Lauterwasser (RISM Deutschland): Kaum zu glauben, dass es von Heinrich Schütz immer noch neu zu entdeckende Werke gibt. Und doch werden am 1. Oktober 2015 bei der Eröffnungsveranstaltung des Internationalen Heinrich-Schütz-Festes in Dresden zwei kleine Weihnachtskonzerte des sächsischen Hofkapellmeisters nach einem fast 400-jährigen Dornröschenschlaf erstmals...
28 September 2015 – Veranstaltungen
The Encyclopaedia of Music in Ireland (EMIR)
Ein neues Lexikon steht in unserem Bücherregal: Harry White und Barra Boydell (Hrsg.), The Encyclopaedia of Music in Ireland, Dublin: University College Dublin Press, 2013. ISBN: 9781906359782 Die lang erwartete zweibändige Publikation berücksichtigt alle Aspekte der irischen Musik. Entsprechend der Website des Herausgebers ist EMIR „der erste umfassende Versuch, irisches...
24 September 2015 – Neuerscheinungen
RISM bei der AIBM Jahrestagung in Stuttgart
Die Jahrestagung der Gruppe Deutschland der Internationalen Vereinigung der Musikbibliotheken, Musikarchive und Dokumentationszentren (AIBM) steht vor der Tür: Vom 22. bis 25. September 2015 treffen sich an die 200 Teilnehmer aus dem gesamten deutschsprachigen Raum in Stuttgart, um über die aktuelle Situation und die Zukunft von Musikbibliotheken zu diskutieren. Öffentliche...
21 September 2015 – Veranstaltungen
Gedichte des 17. Jahrhunderts in Musik gesetzt
Dieser Beitrag stammt von Clotilde Angleys (Département de la Musique) und erschien erstmals in dem Gallica Blog der Bibliotheque national de France (BnF). Wir veröffentlichen ihn hier nach den Grundsätzen der Creative Commons. Die 37 Livres d’airs de différents auteurs, herausgegeben von den Musikverlegern Robert und Christophe Ballard, sind jetzt...
17 September 2015 – Bibliotheksbestände
RISM und die "R"s in Mexiko
Das Centro Nacional de Investigación, Documentación e Información Musical (CENIDIM – Nationales Zentrum zur Erforschung, Dokumentation und Information von Musik) und das Conservatorio de las Rosas haben vom 17. - 19. September 2015 zu einem nationalen Treffen zur Diskussion der aktuellen Situation und den Perspektiven des dokumentierten kulturellen Erbes und...
14 September 2015 – Veranstaltungen
30 Johann Bachs oder die Suche nach "uneindeutigen" Komponisten
Im März hatten wir Ihnen an dieser Stelle die Möglichkeit vorgestellt, Nachweise als Links zum RISM Online-Katalog einzubinden. In den meisten Fällen funktioniert dies auch problemlos, Sie können sogar Pseudonyme oder andere Namensformen verwenden, sofern diese als Variante bei RISM eingetragen ist (hier: Melante für Georg Philipp Telemann). Schwieriger ist...
10 September 2015 – RISM Online-Katalog
Digitalisierung von Opernpartituren am Deutschen Historischen Institut in Rom
Von Roland Pfeiffer erhielten wir folgenden Text: Innerhalb eines von der DFG finanzierten und von Dr. Roland Pfeiffer geleiteten mehrjährigen Forschungsprojektes wurde jüngst an der Musikgeschichtlichen Abteilung des Deutschen Historischen Instituts in Rom die Digitalisierung von etwa 180 Opernpartituren des 18. und frühen 19. Jahrhunderts abgeschlossen. Es handelt sich zum...
7 September 2015 – Bibliotheksbestände
RISM beim Internationalen Museum Forum in Kazan (Russland)
Klaus Keil ist eingeladen am International Museum Forum vom 8. - 11. September 2015 in Kazan (Russland) teilzunehmen. Die Konferenz wird vom Russischen Kulturministerium, dem Kulturministerium der Tatarischen Republik und dem Russischen Nationalkomitee des International Council of Museums (ICOM Russia) organisiert. Am 9. September stellt Klaus Keil RISM vor und...
3 September 2015 – Veranstaltungen
Neue RISM Arbeitsgruppe in Poznań (Polen)
Am Musikwissenschaftlichen Institut der Adam Mickiewicz-Universität in Posen wurde im vergangenen Juni eine neue RISM-Arbeitsgruppe gegründet. Unter der Leitung von Dr. habil. Alina Mądry mit Unterstützung von Dr. habil. Magdalena Walter-Mazur erarbeitet die neue Posener RISM-Gruppe mit interessierten Studenten der Historischen Musikwissenschaft die Dokumentation von Posener Musikalienbeständen für das RISM....
31 August 2015 – Eigendarstellung