Nachrichtenarchiv
Musikalische Werke, die 2025 gemeinfrei werden
Die „Goldenen Zwanziger“ sind endlich da! Am 1. Januar 2025 wurden die 1929 erschienenen Werke in den USA gemeinfrei, so dass Publikationen aus den 1920er Jahren zumindest in den USA frei genutzt werden können. In der Gesetzgebung bezieht sich der Begriff “gemeinfrei” auf Werke ohne Urheberrecht, in der Regel weil...
20 February 2025 – Pressespiegel
Das Warschauer Chopin-Institut erwarb ein weiteres Chopin-Autograph
Das Nationale Frédéric-Chopin-Institut in Warschau (polnisch: Narodowy Instytut Fryderyka Chopina, abgekürzt NIFC) hat aus der Sammlung Rudolf F. Kallirs (1895-1987) von dessen Erben ein Chopin-Autograph erworben. Geldgeber war das polnische Ministerium für Kultur und nationales Erbe. Es handelt sich um eine autographe Quelle der Ballade in f-Moll, op. 52. Sie...
13 February 2025 – Bibliotheksbestände
Goethes Muse und Co-Autorin Marianne von Willemer
Unsere Reihe RISM A-Z erreicht heute Buchstabe W und wie so oft, lassen wir der Dame den Vortritt, diesmal mit einem lokal historischen Schwerpunkt. Marianne von Willemer (20. November 1784 in Linz (?) - 6. Dezember 1860 in Frankfurt am Main) war eine aus Österreich stammende Schauspielerin und Tänzerin. Nach...
6 February 2025 – RISM A-Z
Unbekanntes Beethoven-Skizzenblatt von der SLUB Dresden erworben
Die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) hat ein der Beethoven-Forschung bisher noch nicht bekanntes Skizzenblatt Beethovens aus Privatbesitz erworben. Es ist Teil einer kleinen Sammlung (RISM Catalog | RISM Online) aus der Provenienz des sächsischen Musiklehrers Carl Otto Böhme (1807-1874). Das Beethoven-Autograph (D-Dl Mus.4193-T-608, RISM Catalog | RISM...
30 January 2025 – Bibliotheksbestände
Rückblick auf 2024
Wie in den vergangenen Jahren nutzen wir den Beginn eines neuen Jahres, um Bilanz über das vergangene Jahr zu ziehen und mitzuteilen, was bei den Lesern unserer Website am beliebtesten war. Dies sind die Blogbeiträge des Jahres, die laut unserer Website-Statistik am häufigsten gelesen wurden: Die musikalische Gemeinfreiheit...
23 January 2025 – Veranstaltungen
Historical Ornamentation Sources Catalog: Eine neue Ressource für Forscher und Interpreten
Die folgende Mitteilung haben wir von Javier Lupiáñez (Projektleiter der Historical Ornamentation Sources) erhalten: Die Entwicklung digitaler Technologien hat eine riesige virtuelle Welt des Wissens eröffnet. Mit einem einfachen Smartphone kann jeder auf die RISM-Datenbank zugreifen, musikalische Quellen ausfindig machen, zahlreiche Tools nutzen, um mehr über sie zu erfahren, und...
16 January 2025 – Datenquellen
Jubilare des Jahres 2025
Ein frohes Neues Jahr! Wie in den vergangenen Jahren möchten wir den Jahresbeginn nutzen, um schon einmal einen Blick auf die runden Geburts- und Todes-Tage des noch jungen Jahres in der RISM-Datenbank zu werfen. Zu den Gefeierten gehören nicht nur Komponistinnen und Komponisten, sondern auch Librettisten, Interpreten, Widmungsträger oder Personen,...
9 January 2025 – Jubiläen
Neujahrsgrüße von Cherubini
Zum Jahresende möchten wir Sie noch einmal auf ein interessantes Musikdokument aufmerksam machen, das ursprünglich als eine Art Neujahrsgruß gedacht war. Während das Stück von Carl Eberwein, das wir Ihnen vor einem Jahr vorgestellt haben, eine Reihe freundlicher Wünsche an eine größere Gemeinschaft formulierte, scheint es sich bei Luigi Cherubinis...
19 December 2024 – Veranstaltungen
Die Bibliothekssigel – Ein ureigenes Teilprojekt des RISM von Anfang an
Die ersten RISM-Bibliothekssigel entstanden in den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts während den Vorbereitungen zur Publikation des ersten Bandes von Serie B (Recueils imprimés, XVIe-XVIIe siècles), der im Jahre 1960 beim G. Henle Verlag erschien. Die in B/I publizierte Sigelliste verzeichnet 920 Musikbibliotheken in 23 Ländern. Heute, nach weiteren 65...
12 December 2024 – Eigendarstellung
RISM Catalog vollständig auf neues technisches System umgestiegen
Bereits im November 2023 wurde der RISM Catalog auf Basis des Open-Source-Discovery-Systems VuFind in einer Beta-Version veröffentlicht. Parallel blieb der Zugang zum gewohnten Onlinekatalog zunächst noch bestehen. Am 9. Dezember 2024 wird das alte, auf TouchPoint basierende System endgültig abgeschaltet. Der RISM Catalog erscheint nun in einem überarbeiteten Design und...
5 December 2024 – RISM Online-Katalog