Nachrichtenarchiv
Aus dem Schatzkästchen der Bibliothek: Ein RISM-Konzert in Köln
Die Bibliothek der Hochschule für Musik und Tanz Köln (RISM-Sigel: D-KNh) beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Musikhandschriften, mit einem Schwerpunkt auf Vokalmusik der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Es handelt sich überwiegend um Altbestände, die von der Vorgängerinstitution, dem “Konservatorium für Musik Cöln”, übernommen wurden. Ein geschlossener Bestand von besonderem...
23 October 2015 – Veranstaltungen
New CD of Music for Johann Konrad Wörle's Organs
This announcement has come to us from Hildegard Herrmann-Schneider of RISM Landesleitung Tirol-Südtirol & OFM Austria: Premieres of new sounds: Presenting music from the Biblioteca dell’Accademia nazionale dei Lincei e Corsiniana in Rome (I-Rli), the Biblioteca nazionale centrale in Rome (I-Rn), and the Santini-Bibliothek in Münster (D-MÜs) on an organ...
22 October 2015 – Neuerscheinungen
Neue CD: Die Orgel von Johann Konrad Wörle
Diese Ankündigung sandte uns Hildegard Herrmann-Schneider von RISM Landesleitung Tirol-Südtirol & OFM Austria: Neue Klangpremieren: Präsentiert wird Musik aus der Biblioteca dell’Accademia nazionale dei Lincei e Corsiniana in Rom (I-Rli), der Biblioteca nazionale centrale in Rom (I-Rn) und der Santini-Bibliothek in Münster (D-MÜs) auf einer Orgel des Tiroler Orgelmachers Johann...
22 October 2015 – Eigendarstellung
Die Bibliothèque royale de Belgique erwirbt das einzig bekannte Manuskript von Le Retour des plaisirs (1719) von André Vaillant
Diese Ankündigung erreichte uns von unseren Kollegen von RISM Belgien: Nach seinem Feldzug im Österreichisch-türkischen Krieg (1716-1718) in Ungarn wurde Herzog Léopold-Philippe von Arenberg (1690-1754) in die österreichischen Niederlande zurückgesandt und wurde Gouverneur von Hainaut. Anlässlich seines feierlichen Einzugs in die Stadt Mons, Hauptstadt von Hainaut, hat Gilles-Joseph de Boussu...
19 October 2015 – Bibliotheksbestände
Luigi Marchesi - ein berühmter Sänger des 18. Jahrhunderts
Luigi Marchesi (1754-1829) – einer der berühmtesten Sänger Ende des 18. Jahrhunderts – gilt in den nächsten Tagen die Aufmerksamkeit. Der Kastrat, dessen Karriere 1765 als Sängerknabe im Mailänder Dom begann und 1805 in der Scala geendete, wird in Italien groß gefeiert. In seiner Heimatstadt Inzago (etwa 25 km nordöstlich...
15 October 2015 – Pressespiegel
RISM-Konferenz in Taiwan
Am 15. und 16. Oktober findet die Taipei Collaborative Project on Chinese Music Resources an der National Taiwan Normal University statt. Die von Chun-Zen Huang organisierte Tagung versucht, ein Netz von Musikrepertorien in chinesisch sprechenden Gebieten (hauptsächlich China, Hongkong, Taiwan) aufzubauen, zu dem auch RISM beitragen kann. Klaus Keil wird...
12 October 2015 – Veranstaltungen
Neue Vivaldi-Entdeckungen in Dresden
Den folgenden Gastbeitrag schrieb Francisco Javier Lupiáñez Ruiz: Vor zwei Jahren startete ich mit den Vorbereitungen zu einem Konzertprogramm mit anonymen Werken aus der Schrank II-Sammlung in der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB). Der Schrank II enthält eine große Sammlung von Kompositionen, die der Konzertmeister Johann Georg...
8 October 2015 – Wiederendeckt
Musik, Musikwisssenschaft, Bibliotheken: Ein Praktikumsbericht
Wir haben gerade unsere Praktikantin Anne-Marie Wurster verabschiedet, die uns fünf Wochen hier in der RISM Zentralredaktion in Frankfurt unterstützte. Sie hat die Eindrücke dieser Zeit hier zusammengefasst: An die Schnittstelle von Musikwissenschaft und Bibliothekswesen – da wollte ich hin. So entstand die Idee, ein Praktikum in der RISM-Zentralredaktion in...
7 October 2015 – Eigendarstellung
Jacques Offenbach (1819-1880) at the British Library
Jacques Offenbach died 135 years ago today. To mark the occasion we’re bringing you this post by Susan Halstead, which originally appeared on the British Library’s European Studies Blog (CC-BY). The RISM database has 125 works relating to Offenbach. A dish fit for the gods: 150 years of Offenbach’s ‘La...
5 October 2015 – Jubiläen
Jacques Offenbach (1819-1880) an der British Library
Heute vor 135 Jahren starb Jacques Offenbach. Aus diesem Anlass übernehmen wir einen Beitrag von Susan Halstead, der erstmals im British Library’s European Studies Blog (CC-BY) veröffentlicht wurde. Der RISM Online-Katalog verzeichnet 125 Werke zu Offenbach. Ein passendes Gericht für die Götter: 150 Jahre ‘La belle Hélène’ von Offenbach Als...
5 October 2015 – Bibliotheksbestände