Nachrichtenarchiv

100 Jahre John Milton Ward

Gastbeitrag von Andrea Cawelti, Ward Music Cataloger an der Harvard University’s Houghton Library, mit Ergänzungen zu den Ward-Quellen bei RISM von Christina Linklater, (Isham Memorial Library. Die Übersetzung ist gekürzt, den vollständigen englischsprachigen Artikel finden Sie hier. Heute vor 100 Jahren wurde John Milton Ward, Stifter der Harvard Theatre Collection’s...

6 July 2017 – Jubiläen

weiterlesen ...

Dr. Kurt Dorfmüller (28. April 1922 – 16. Juni 2017)

“RISM [ist] Herrn Dorfmüller als Mitglied der Commission Mixte und als Vorsitzendem seines Advisory Research Committees in vielen Jahren zu besonderem Dank verpflichtet.”so der damalige Vorsitzende des Vereins Internationales Quellenlexikon der Musik e.V., Harald Heckmann, 1998. Das Advisory Research Committee beschäftigte sich unter Herrn Dorfmüllers Vorsitz seit 1973 mit der...

4 July 2017 – In memoriam

weiterlesen ...

Barbara Strozzi: Eine venezianische Komponistin des 17. Jahrhunderts

Der folgende Beitrag stammt von Vivian Tompkins, unserer Praktikantin in der Zentralredaktion Frankfurt im Sommer 2017: Dieses Jahr feiert die Stadt Venedig das 450. Geburtsjahr Claudio Monteverdis (1567-1643). Monteverdi ist bestimmt der bekannteste Komponist, der während des 17. Jahrhunderts in Venedig wohnte und arbeitete, aber die damalige Hauptstadt der Republik...

3 July 2017 – Eigendarstellung

weiterlesen ...

Acht weitere Komponistinnen

Am 8. März 2017 haben wir eine Liste mit 800 Komponistinnen veröffentlicht, die bei RISM mit Quellennachweisen vertreten sind. Wir freuen uns, dass wir die Liste inzwischen um acht weitere Namen erweitern konnten. Einige dieser Einträge waren schon zuvor in der RISM-Datenbank vorhanden, die Komponistinnen waren allerdings noch nicht auf...

29 June 2017 – Eigendarstellung

weiterlesen ...

Kulturhauptstadt 2017: Paphos und Aarhus

Die zypriotische Stadt Paphos ist gemeinsam mit dem dänischen Aarhus Kulturhauptstadt Europas 2017. Paphos liegt im Südwesten von Zypern und bietet den Besuchern zahlreiche antike Schätze. Dazu zählen prächtige Bodenmosaiken aus römischer Zeit und ein Aphrodite-Heiligtum in Alt-Paphos. Leider sind weder Paphos noch Zypern bisher bei RISM mit Musikquellen vertreten....

26 June 2017 – Pressespiegel

weiterlesen ...

Georg Philipp Telemann – 250. Todestag

An Georg Philipp Telemann (1681-1767) führt dieses Jahr kein Weg vorbei. Am 25. Juni jährt sich sein Todestag zum 250. Mal. Dieser Gedenktag hat einiges in Bewegung gesetzt. Bereits Ende 2016 hat sich ein Telemannstädte-Netzwerk gebildet. Dazu haben sich die 10 Städte zusammengeschlossen, in denen Telemann lebte und längere Zeit...

22 June 2017 – Jubiläen

weiterlesen ...

Johann Martin Friedrich Nisle (1780-nach 1861)

Unsere Serie RISM A-Z schreitet weiter voran; heute folgt der zweite Beitrag zu Buchstabe N. Wer in den Musiklexika nach Johann Martin Friedrich Nisle sucht, dem fallen als erstes die alternativen Vornamen Jean (Frédéric) und Giovanni auf. Dies ist auch in der Tat ein Indiz dafür, dass der Hornist und...

19 June 2017 – RISM A-Z

weiterlesen ...

Johann Stamitz zum 300. Geburtstag

Johann Wenzel Stamitz (getauft 19.06.1717, Havlíčkův Brod – 27.03.1757, Mannheim) war vermutlich ab 1741 Konzertmeister und ab 1750 bis zu seinem Tod Instrumentalmusikdirektor in der Hofkapelle des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz. Er prägte entscheidend die musikalische Entwicklung am kurpfälzischen Hof und begann mit dem Aufbau einer Violinklasse. Der...

16 June 2017 – Jubiläen

weiterlesen ...

RISM beim IAML-Kongress in Riga

RISM reist diesen Monat an die Baltische Küste, um am jährlichen Kongress der International Association of Music Libraries, Archives and Documentation Centres teilzunehmen. Vom 18. bis 22. Juni 2017 treffen sich die Kollegen aus aller Welt an der überwältigenden Nationalbibliothek von Lettland in Riga. RISM ist - wie sonst auch...

12 June 2017 – Veranstaltungen

weiterlesen ...

Paweł Podejko - ein Autor und sein Quellenkatalog

Der Name Paweł Podejkos ist auf das Engste mit seinem Katalogprojekt der historischen Musiksammlung der Musikkapelle des Paulinerklosters von Jasna Góra in Tschenstochau verbunden. Der im Jahre 1992 in Krakau erschienene thematische Katalog Katalog tematyczny rękopisów i druków muzycznych kapeli wokalno-instrumentalnej na Jasnej Górze (RISM-Literatursigel PodejkoK 1992) über die Musikhandschriften...

9 June 2017 – Bibliotheksbestände

weiterlesen ...

Durchsuchen Sie das Nachrichtenarchiv nach Kategorien oder verwenden Sie das Suchfeld.

Kategorien

Beliebte Beiträge

- “L’Amant Anonyme” von Joseph Bologne
- Werke, die 2023 gemeinfrei werden
- Scott Joplin und die Weltausstellung - Wiedereröffnung Wiener Staatsoper 1955
- Elizaveta, Elisabeth und Elizabeth

Ausgewählte Beiträge

- Ein Wort über RISM
- Chopin-Erbe im Open Access
- Sarah Levy
- Entdeckung von Vivaldi-Quellen
- Unikate suchen in RISM

Teilen Sie Ihre Neuigkeiten mit RISM

Teilen Sie Ihre Neuigkeiten mit RISM und erreichen Sie eine internationale Gemeinschaft von Wissenschaftlern, Musikern, Bibliothekaren und Archivaren. Mehr Informationen finden Sie hier.

Copyright

Sofern kein Autor namentlich genannt ist (bitte achten Sie darauf, ob ein Ansprechpartner genannt ist), wird die Wiederverwendung einer RISM Nachricht unter dem Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License erlaubt. In allen anderen Fällen, wenden Sie sich bitte an den Autor.

CC_license