Nachrichtenarchiv
‘Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze’ von Haydn und Barbieri
Ein ehrgeiziges Projekt zur Digitalisierung der Musiksammlungen der Spanischen Nationalbibliothek hat den Zugang zu 31.000 Musikquellen ermöglicht, die lange Zeit nur im Lesesaal zugänglich waren, und hat Musiker und Wissenschaftler zu neuen Entdeckungen inspiriert. Mit freundlicher Genehmigung der Bibliothek drucken wir hier einige Gedanken des Musikwissenschaftlers Francisco Javier Orellana Vallejo...
18 July 2024 – Bibliotheksbestände
Wozu ein 'Gedenkjahr' gut sein kann
Dieser Beitrag von Eberhard von Oppen erschien zuerst im Carus-Blog und wird hier mit freundlicher Genehmigung übernommen. Die Neigung, nach dem weltweit dominierenden Dezimalsystem auf „runde“ Jahresabstände zu achten und danach jeweilige „Gedenkjahre“ zu begehen, ist ebenso verbreitet wie vertretbar, denn es ist erstaunlich und oft sogar ausgesprochen reizvoll, was...
11 July 2024 – Veranstaltungen
Ein musikalischer Leitfaden zur Fußball-Europameisterschaft
Am 14. Juni begann die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. 24 Mannschaften haben sich dafür qualifiziert, von denen zwei Drittel bereits ausgeschieden sind. Nun fiebern wir den Viertel- und Halbfinalspielen sowie dem Endspiel entgegen, das am Sonntag, den 14. Juli 2024 stattfindet. In der zweitägigen Pause zwischen Achtel- und Viertelfinale lohnt...
4 July 2024 – Veranstaltungen
Neue RISM-Sigel für südafrikanische Institutionen
Der IAML-Kongress in Stellenbosch (Südafrika) ist in vollem Gange. In Erwartung des Kongresses haben wir das Directory of South African Music Collections von Santie de Jongh benutzt, um unsere Bibliothekssigel für Südafrika zu aktualisieren. Im Rahmen der weltweiten Dokumentation von Musikquellen verleiht das RISM ein Sigel an Institutionen, die Musikquellen...
27 June 2024 – Eigendarstellung
RISM beim EarlyMuse-Treffen in Wrocław
EarlyMuse ist ein europaweites wissenschaftliches Netzwerk, das die Stellung der Alte-Musik-Forschung in Europa stärken will. Es ist Teil des Programms für europäische Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie (COST Action), das nicht die Forschung an sich, sondern wissenschaftliche Kooperationen wie Konferenzen, Ausbildungskurse und Ähnliches finanziert. Das letzte EarlyMuse-Treffen fand vom 22....
20 June 2024 – Eigendarstellung
Corpus Musicae Ottomanicae und RISM
RISM wurde zu einem Workshop mit dem Titel “Mapping and Harmonizing Metadata and Normed Data” am 14. und 15. März 2024 eingeladen, der vom Orient-Institut Istanbul organisiert und von Teilnehmern des Corpus Musicae Ottomanicae (CMO) Projekts geleitet wurde. Im Rahmen des CMO-Projekts werden kritische Editionen nahöstlicher Musikhandschriften sowie ein Quellenkatalog...
13 June 2024 – Eigendarstellung
RISM beim IAML-Kongress 2024 in Stellenbosch, Südafrika
Der diesjährige IAML-Kongress findet in Stellenbosch, Südafrika, statt und ist die erste IAML-Tagung auf dem afrikanischen Kontinent. Unsere Stellenbosch-Seite listet die RISM-Veranstaltungen der Woche auf: die RISM-Sitzung, eine Coordinating Committee-Sitzung und einen zweiteiligen Muscat-Katalogisierungsworkshop. In der RISM-Sitzung wird über Neuigkeiten aus dem Zentralredaktion berichtet, anschließend werden die beiden Plattformen vorgestellt,...
6 June 2024 – Veranstaltungen
250 Jahre Musikverlag André in Offenbach
In diesem Jahr gibt es viele musikalische Jubiläen zu feiern (siehe die Anfang des Jahres veröffentlichte Liste). Zu den beachtenswerten Jubilaren gehören allerdings neben Personen aus der Musikwelt auch Firmen: So gründete Johann André 1774 einen Musikverlag in Offenbach, der sich seither und bis heute in Familienhand befindet! Es gebe...
29 May 2024 – Veranstaltungen
Henriette Louise von Hayn zum 300. Geburtstag
Dieses Jahr feiern wir den 300. Geburtstag der deutschen Dichterin Henriette Louise von Hayn (22. Mai. 1724, Idstein (Hessen) - 27. August 1782, Herrnhut (Oberlausitz)). Im Alter von 22 Jahren (1746) wurde sie gegen den Willen ihrer Eltern in die evangelische Brüdergemeine des Grafen Zinzendorf in Herrnhaag (Wetterau) aufgenommen und...
23 May 2024 – Veranstaltungen
Bad Ischl im Salzkammergut: Kulturhauptstadt Europas und musikalischer Hotspot
Neben dem estnischen Tartu und dem norwegischen Bodø ist in diesem Jahr Bad Ischl Kulturhauptstadt Europas. Der besondere kulturelle Fokus liegt hierbei nicht allein auf Ischl selbst, sondern auf dem Kulturraum Salzkammergut, der sich über die drei österreichischen Bundesländer Oberösterreich, Salzburg und Steiermark erstreckt. Unabhängig vom weiten Kulturbegriff unserer Zeit,...
16 May 2024 – Pressespiegel