Nachrichtenarchiv – Neuerscheinungen
Neuer Katalog zu mittelalterlichen Hymnusmelodien in Manuskripten in Frankreich von Christian Meyer als RISM B/XIX/1 veröffentlicht
Kaum ein Genre sakraler Musik ist so allgegenwärtig wie die Hymne. Seit der Antike bereichert sie die Gottesdienste aller christlichen Konfessionen. Dennoch ist keine Kategorie schwieriger zu katalogisieren als die mittelalterliche lateinische Hymne. Einige Hymnen wurden mit demselben Text zu unterschiedlichen Melodien gesungen, andere Hymnenmelodien wurden zu unterschiedlichen Texten gesungen....
20 November 2025
Annual Report 2024
Zum Zeitpunkt der Vorlage dieses Berichts befindet sich RISM in einer zweijährigen Übergangsphase. Während die Zentralredaktion in Frankfurt am Main noch bis 2024/25 im Rahmen des Akademienprogramms finanziert wird, arbeitet sie nun mit einem reduzierten Budget und muss sich intensiv auf die unvermeidliche „Wachablösung“ im Jahr 2026 vorbereiten. Im Rahmen...
20 March 2025
Das neue Köchel-Verzeichnis
Heute Vormittag wurde die lang erwartete Neuauflage des Köchel-Verzeichnisses im Großen Saal der Internationalen Stiftung Mozarteum in Salzburg der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Neuausgabe wurde von Neal Zaslaw, Professor an der Cornell University (Ithaca, New York), erarbeitet und von der Wissenschaftlichen Abteilung der Internationalen Stiftung Mozarteum unter Leitung von Dr. Ulrich...
19 September 2024
Jahresbericht 2023
Die RISM-Datenbank erreichte Ende 2023 nach mehreren Jahren intensiver Weiterentwicklung einen neuen Höchststand von 1,5 Millionen Datensätzen zu Musikquellen, die sowohl über den klassischen RISM-Katalog als auch über die neu entwickelte RISM-Online-Schnittstelle frei recherchierbar sind. Dieser beeindruckende Zuwachs ist zum einen auf die kontinuierliche Katalogisierungstätigkeit unserer internationalen Arbeitsgruppen zurückzuführen (von...
14 March 2024
Thematischer Katalog der Musikaliensammlung der Familie Strachota aus Panenský Týnec
Von Eliška Šedivá (RISM Tschechische Republik) erhielten wir folgende Publikationsankündigung: Catalogus collectionis operum musicalium ex possessione familiae Strachota in Tinez (ed. Eliška Šedivá, translation of the introduction by Andy Letham), Prague: National Library of the Czech Republic, 2023. 2 vols (713 pp.), in: Catalogus artis musicae in Bohemia et Moravia...
22 February 2024
Ein neues Werkverzeichnis zu Johann Georg Pisendel (PW) ist erschienen
Der folgende Beitrag stammt von Fabrizio Ammetto (University of Guanajuato, Mexiko): Drei Geiger und Musikwissenschaftler aus drei verschiedenen Ländern (Italien, Spanien und Kolumbien) - Fabrizio Ammetto, Francisco Javier Lupiáñez Ruiz und Luis Miguel Pinzón Acosta - haben vor kurzem einen neuen thematischen Katalog der musikalischen Werke des deutschen Musikers Johann...
15 February 2024
Zwischen Italienisch und Spanisch: Musik, gegenseitige Einflüsse und gemeinsame Räume
Paulino Capdepón Verdú und Luis Antonio González Marín (Hrsg.), Entre lo italiano y lo español: músicas, influencias mutuas y espacios compartidos (siglos XVI-XX). Colección Euterpe música, 1a ed., Valencia: Tiran lo blanch (2021), 546 Seiten. Bei der Beurteilung dieses Bandes lohnt es sich, an die lange und fruchtbare Tradition der...
2 November 2023
Neu in unserem Bücherregal: das AbelWV
Die neue Publikation von Günter von Zadow zu Carl Friedrich Abel (in RISM zitiert als AbelWV) haben wir zum Anlass genommen, die in RISM verzeichneten Daten RISM Catalog | RISM Online zu überarbeiten. Ein Anfang ist gemacht, der Rest folgt peu-à-peu. Günter von Zadow, Catalogue of Works of Carl Friedrich...
7 September 2023
Neue Bibliographie zu Musiksammelwerken der Library of Congress
Den folgenden Beitrag erhielten wir von Susan Clermont und Paul Sommerfeld (Music Division, Library of Congress): Unter den verschiedenen Musikdrucken und Handschriften alter Musik, die in den seltenen allgemeinen Sammlungen der Library of Congress Music Division aufbewahrt werden, befinden sich 306 Musiksammelwerke aus dem späten 15. bis 17. Jahrhundert. Diese...
24 August 2023
Neue Musiksammlungen entdecken!
Wir haben von Carmen Álvarez-Escandell folgenden Beitrag erhalten (Spanisch weiter unten): In Fontes Artis Musicae (No. 70/2) wurde kürzlich der Artikel ‘The Cataloguing Process of the ‘C Collection’ in the Music Archive of the Cathedrals of Zaragoza’ von Carmen Álvarez-Escandell. veröffentlicht. Der Artikel beschreibt den Prozess der Katalogisierung einer Sammlung...
17 August 2023


_180.png)






