Nachrichtenarchiv – Eigendarstellung
Rückblick auf 2014
Bevor wir weiter ins Jahr 2015 vorrücken, lassen Sie uns einen Blick zurück auf 2014 werfen und Anteil an einige Geschichten des letzten Jahres nehmen. Die zehn beliebtesten Geschichten unserer Website waren (entsprechend unseren Websitestatistiken): Neue Version des RISM Online-Katalogs Verschollene Werke des italienischen Komponisten Giovanni Francesco Bicchini wiederentdeckt (unser...
8 January 2015
Weihnachtsgrüße
Die RISM Zentralredaktion wünscht Ihnen und Ihrer Familie eine schöne Weihnachtszeit und ein gutes Neues Jahr. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit in 2015. Bildnachweis: NYPL Digital Gallery
19 December 2014
Ein Sommer voller Musikquellen
Martin Bierwisch, ein Student der Musikwissenschaft an der Universität Mainz, verbrachte den Sommer als Praktikant bei uns. Lesen Sie im folgenden seinen Erfahrungsbericht. Wenn Sie sich für ein Praktikum bei RISM interessieren, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Die Idee ein Praktikum in der Zentralredaktion von RISM zu...
4 December 2014
Christoph Wolff zum Ehrenpräsidenten des RISM ernannt
Prof. Dr. Dr. h.c. Christoph Wolff wurde vom amtierenden RISM-Vorstand zum Ehrenpräsidenten ernannt. Er hat sich während seiner Amtszeit als Präsident von RISM (2004-2013) um den Verein außerordentlich verdient gemacht. Zu nennen ist hier an erster Stelle die geglückte Verlängerung der Förderung der RISM Zentralredaktion durch die Union der Deutschen...
14 November 2014
RISM Nutzerumfrage
Die RISM Zentralredaktion führt eine Nutzerstudie zu unserem kostenlosen Online-Katalog (www.rism.info und opac.rism.info) durch. Wir möchten herausfinden, wer unsere Nutzer sind, was sie erwarten und wie sie den Online-Katalog verwenden. Die Umfrage erfolgt anonym, die Antworten helfen uns bei der Weiterentwicklung unserer Datenbank sowie weiterer Angebote. Sie können hier an...
30 October 2014
Neues und erstes Sigel für Monaco
Anfang Juni 2014 ist das erste RISM-Bibliothekssigel für das Fürstentum Monaco hinzugekommen. Es handelt sich um die Princess Grace IrishLibrary inMonaco-Ville. Das Sigel lautetMC-MCpgil.Neben irischen Büchern bildet Notenmaterial irisch-amerikanischer Herkunftdas Herzstück der Sammlung.Die Teilsammlung wurde in den Jahren von 1932 bis 1954 von Michael E. O’Donnell aus Philadelphia aufgebaut. Sie...
6 October 2014
Auf den Spuren der Hofmusik in Dresden
Der folgende Beitrag ist von Nina Eichholz und ist auf dem SLUBlog erschienen. Wir präsentieren ihn hier mit freundlicher Genehmigung der SLUB Dresden._ Finanziert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, ist vor einem Jahr das zweite Projekt der SLUB zur Erschließung ihrer kostbaren Notenbestände aus der Zeit der sächsisch-polnischen Union (1697 bis...
1 September 2014
Music Migrations in the Early Modern Age: the Meeting of the European East, West and South
Das MusMig (Music Migrations) ist ein auf drei Jahre angelegtes internationales Forschungsprojekt, das vom Joint Research Programme “Cultural Enconters” der HERA (Humanities in the European Research Area) gegründet wurde. Das Projekt versucht die Verbreitung von Musik und die Wanderbewegungen von Musikern im Osten, Westen und Süden Europas zu dokumentieren. Es...
25 August 2014
Katzen in der Musik
Heute ist Weltkatzentag! Mit RISM finden Sie viel Musik, um den Tag stilvoll feiern zu können! Wenn es den Weltkatzentag bereits vor 200 Jahren gegeben hätte, hätten Musiker ihre Freude an folgenden Werken aus der RISM Serie A/I (Einzeldrucke vor 1800) gehabt: Charles Dibdin: The cat, a new song (RISM...
8 August 2014
RISM bei IAML, Teil II
Wie wir am Mittwoch in diese Stelle schrieben, berichtete RISM über seine Aktivitäten bei der IAML-Konferenz in Antwerpen. Klaus Keil und Jennifer Station von der RISM Zentralredaktion brachten neue Nachrichten aus der Zentrale mit. Höhepunkte waren: Neuer Vorstand und neue Zusammensetzung des Coordinating Committee Neue Version des RISM Online-Katalog wurde...
1 August 2014