Nachrichtenarchiv – Eigendarstellung

RISM bei IAML, Teil I

Die Jahrestagung der Internationale Vereinigung der Musikbibliotheken, Musikarchive und Dokumentationszentren (IAML) fand diesmal vom 13. bis 18. Juli in Antwerpen (Belgien) statt. RISM steht bekanntlich unter dem Patronat von IAML. Während der öffentlichen RISM Sitzung berichteten Mitglieder aus drei Ländergruppen. Marie Cornaz (RISM Belgien, Bibliothèque royale de Belgique, Brüssel) RISM...

30 July 2014

weiterlesen ...

Glückwünsche an den RISM-Mitarbeiter Dieter Kirsch (Würzburg)

Glückwünsche an den RISM-Mitarbeiter Dieter Kirsch (Würzburg), der die Ehrendoktorwürde erhalten hat. In einer Feierstunde am 09. Juli 2014 wurde Herrn Prof. Dieter Kirsch, ehemaliger Rektor/Präsident der Hochschule für Musik Würzburg, die Ehrendoktorwürde verliehen. In der Laudatio wurden seine Forschungsbeiträge zur musikalischen Geschichte von Mainfranken (Bayern) und der Institutionengeschichte der...

28 July 2014

weiterlesen ...

RISM bittet um Ihre Meinung!

RISM wird im Rahmen der IAML-Konferenz in Antwerpen eine Nutzerstudie durchführen. Ziel ist es, Ihre Meinung über den Online-Katalog (opac.rism.info) zu erfahren und Ihre Suchstrategien kennen zu lernen, um unsere Dienste optimieren zu können. Egal, ob Sie Musikbibliothekar, Student, erfahrener Datenbanknutzer sindoder weniger mit RISM vertraut sind, wir sind an...

10 July 2014

weiterlesen ...

Wer wird König Fußball?

Der RISM Online-Katalog kennt die Antwort schon: Werfen Sie doch mal einen Blick auf Koning voetbal or King soccer. Willi Schootemeijer ließ sich 1934 durch das Länderspiel Niederlande-Belgien zu diesem Marsch inspirieren. Koning voetbal ist der bekannteste seiner etwa 50 Märsche. RISM bietet leider kein Incipit, daher die Frage an...

9 July 2014

weiterlesen ...

Nationalhymnen @RISM

Wie viele Nationalhymnen kennen Sie? Momentan erklingen bei der Fußballweltmeisterschaft die Hymnen von 32 Ländern. Der RISM Online-Katalog hat zahlreiche dieser Nationalhymnen zu bieten. Die meisten der über 700 Nachweise sind anonym überliefert. Vier davon sind auch digital verfügbar. Auch die Serie A/I Einzeldrucke von 1800 weist über 300 gedruckte...

16 June 2014

weiterlesen ...

Anpfiff der Fußballweltmeisterschaft mit RISM Brasilien

Heute wird die Fußballweltmeisterschaft in São Paulo angepfiffen! Wussten Sie, dass RISM seine eigene Aufstellung in Brasien hat? Wir möchten Ihnen das brasilianische Team vorstellen: Die RISM Ländergruppe Brasilien wurde 2005 von André Guerra Cotta, Beatriz Magalhães Castro und Pablo Sotuyo Blanco neu aufgestellt. Seitdem hat die Gruppe regelmäßig an...

12 June 2014

weiterlesen ...

Wir freuen uns über den 1.000 Facebook Fan!

Heute erreichte RISM einen weiteren Meilenstein: 1.000 Facebook Fans! Vielen Dank allen, die die RISM Facebook-Seite mögen! Woher kommen unsere Fans? Die Top 10 Länder sind: Italien Grazie! Portugal Obrigada! Deutschland Danke! USA Thanks! Frankreich Merci! Spanien !Gracias! Polen Dziękuję! Großbritannien Cheers! Niederlande Bedankt! Brasilien Valeu! Sie müssen nicht angemeldet...

6 June 2014

weiterlesen ...

RISM und die R Projekte

RISM ist derzeit auch auf der Website der Music Library Association (USA) abgebildet. Es erscheint neben seinen Schwester-Projekten: Répertoire International de Littérature Musicale (RILM) International Repertory of Musical Literature Répertoire International d’Iconographie Musicale (RIdIM) International Repertory of Musical Iconography Répertoire International de la Presse Musicale (RIPM) Retrospective Index to Music...

2 June 2014

weiterlesen ...

Coordinating Committee neu gewählt

Die RISM-Ländergruppen und andere zu den Projekten des RISM beitragende Personen oder Institutionen können sich an der Arbeit der RISM-Zentralredaktion und den strategischen Entscheidungen des Vorstandes in vielfältiger Weise beteiligen. Um diese Beteiligung zu institutionalisieren, bilden sie ein sog. Advisory Council. Aus diesen Kreisen werden fünf Vertreter für eine Amtszeit...

22 May 2014

weiterlesen ...

Arbeitsgemeinschaft Österreichischer RISM-Arbeitsgruppen

Am 19. Juni traf sich in Salzburg die im November 2012 gegründete Arbeitsgemeinschaft Österreichischer RISM-Arbeitsgruppen in der Internationalen Stiftung Mozarteum. Derzeit sind auf der Homepage der RISM Zentralredaktion fünf unabhängig von einander agierende Arbeitsgruppen in Österreich zu finden, hinzu kommen mehrere dort nicht erfasste Einzelprojekte. Angesichts dieser vielfältigen Aktivitäten möchte...

3 July 2013

weiterlesen ...

Durchsuchen Sie das Nachrichtenarchiv nach Kategorien oder verwenden Sie das Suchfeld.

Kategorien

Beliebte Beiträge

- “L’Amant Anonyme” von Joseph Bologne
- Werke, die 2023 gemeinfrei werden
- Scott Joplin und die Weltausstellung - Wiedereröffnung Wiener Staatsoper 1955
- Elizaveta, Elisabeth und Elizabeth

Ausgewählte Beiträge

- Ein Wort über RISM
- Chopin-Erbe im Open Access
- Sarah Levy
- Entdeckung von Vivaldi-Quellen
- Unikate suchen in RISM

Teilen Sie Ihre Neuigkeiten mit RISM

Teilen Sie Ihre Neuigkeiten mit RISM und erreichen Sie eine internationale Gemeinschaft von Wissenschaftlern, Musikern, Bibliothekaren und Archivaren. Mehr Informationen finden Sie hier.

Copyright

Sofern kein Autor namentlich genannt ist (bitte achten Sie darauf, ob ein Ansprechpartner genannt ist), wird die Wiederverwendung einer RISM Nachricht unter dem Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License erlaubt. In allen anderen Fällen, wenden Sie sich bitte an den Autor.

CC_license