Nachrichtenarchiv
Sara Levy
Der heutige Beitrag zu unserer Serie RISM A-Z stammt von Julia Neumann, Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Begabte Cembalistin, eifrige Sammlerin von Musikquellen, Repräsentantin der frühen Bach-Pflege, Berliner Salonnière und nicht zuletzt Großtante von Felix Mendelssohn Bartholdy – der Buchstabe L führt uns heute zu einer der vielseitigsten Musikförderinnen...
29 September 2016 – RISM A-Z
Vereinbarung zwischen ICCU, IAML-Italien und RISM unterzeichnet
Am 7. Juli 2016 wurde das Protokoll zwischen ICCU, IAML-Italien und RISM (Englisch beginnt auf S. 5) unterzeichnet. Die Vertragspartner vereinbarten folgende Punkte der Zusammenarbeit: die Bedeutung ihrer jeweiligen institutionellen Rolle mit dem Ziel der internationalen Forschung über musikalische Ressourcen zu erkennen, um den weltweiten Zugriff auf aktualisierte Informationen der...
26 September 2016 – Eigendarstellung
Neue Bibliothekssigel aus Lateinamerika
Die RISM-Datenbank weist aus drei neuen Ländern Lateinamerikas neue Bibliothekssigel auf: Costa Rica: Archivo Histórico Musical in San José (CR-SJahm) Nicaragua: Fondo Histórico Documental de la Música Nicaraguense (FONMUNIC) in Managua (NIC-Mfmn) Puerto Rico: Archivo General de Puerto Rico, Archivo de la Música y Sonido (AMS) in San Juan (PRI-SJams)...
19 September 2016 – Eigendarstellung
Konferenz: Dokumentation musikalischer Quellen in Lateinamerika
Am Donnerstag findet die Konferenz Dokumentation musikalischer Quellen in Lateinamerika von RISM statt. Wir freuen uns 13 Kollegen begrüßen können, die über Musikquellen aus acht verschiedenen Ländern Mittel- und Südamerikas berichten. Die Konferenz findet am Rande des Kongresses der Gesellschaft für Musikforschung statt. Das vollständige Programm befindet sich auf unserer...
12 September 2016 – Veranstaltungen
RISM Daten als Big Data
Im RISM-Online-Katalog sind zur Zeit über 1.052.000 Einträge nachgewiesen. Zusammen mit den Normdaten für Personen (101.000 Datensätze), Körperschaften (63.000) und Sekundärliteratur (32.000) ist dies eine gewaltige Datenmenge! Alle Daten sind unter einerCreative Commons Lizenzfrei verfügbar als linked open data, aber wie genau kann man die Daten nutzen? Unsere Kollegin Sandra...
8 September 2016 – Neuerscheinungen
Johann Jacob Rambach - Theologe und Textdichter
Bevor er sich der Theologie zuwandte, absolvierte der aus Halle gebürtige Johann Jacob Rambach (1693-1735) eine Lehre als Tischler. Er veröffentlichte Werke zur Hermeneutik und verschiedene Predigtsammlungen. Überliefert sind weiterhin ca. 360 Liedtexte. Die Geistliche Poesien (1720) wurden von vielen Komponisten zur Vertonung von Kantaten herangezogen. Der Druck enthält Kantatentexte...
5 September 2016 – Neuerscheinungen
"Thematic catalogue of 17th-century organ tablatures from the Liegnitz Bibliotheca Rudolphina" von Elżbieta Wojnowska
In diesem Jahr erschien posthum der thematische Katalog von Orgeltabulaturen des 17. Jahrhunderts aus der Liegnitzer Bibliotheca Rudolphina von Elżbieta Wojnowska (1949-2012) durch die Nationalbibliothek von Polen. Elżbieta Wojnowska, Thematic Catalogue of 17th-Century Organ Tablatures from the Liegnitz Bibliotheca Rudolphina, hrsg. von Tomasz Jeż. Warschau: Biblioteka Narodowa, 2016. Der Katalog...
1 September 2016 – Neuerscheinungen
Die Adelsfamilie Kinsky
Dieser Beitrag zur Serie RISM A-Z beschäftigt sich mit dem Namen Kinsky, einer Adelsfamilie mit einer langen Verbundenheit zur Musik. Mit dem Namen Kinsky verbindet man im musikgeschichtlichen Kontext heute in erster Linie Ferdinand Johannes Nepomuk Joseph Fürst Kinsky von Wchinitz und Tettau oder kurz Ferdinand von Kinsky (1781-1812), der...
29 August 2016 – RISM A-Z
Happy Birthday Edmée Sophie Gail (1775-1819)
Edmée Sophie Gail wurde am 28. August 1775 in Paris geboren und früh zeigte sich ihr musikalisches und kompositorisches Talent. Die Veröffentlichung der ersten Lieder von Gail in Zeitschriften fällt mit dem Beginn der Französichen Revolution zusammen, während der sie trotz aller Tumulte als Sängerin und Komponistin tätig war. Sie...
25 August 2016 – Jubiläen
Fête des Vignerons
Schon jetzt laufen die ersten Vorbereitungen für ein Großereignis, das vom 26. Juli bis 11. August 2019 im schweizerischen Vevey stattfinden wird: Das Winzerfest “Fête des Vignerons” ist dabei nicht nur aufgrund seiner Seltenheit eine besondere Veranstaltung, es findet in unregelmäßigen Abständen etwa alle 25 Jahre statt. Es gewinnt vor...
22 August 2016 – Veranstaltungen