Nachrichtenarchiv
Ersteinspielung einer Rebay-Sonate für Gitarre durch Luiz Mantovani in Stift Heiligenkreuz
Diesen Beitrag erhielten wir von P. MMag. Roman Nägele OCist, Leiter des Musikarchivs in Stift Heiligenkreuz: Über 600 Werke aus dem Nachlass des österreichischen Komponisten, Pianisten und Dirigenten Ferdinand Rebay (1880-1953) befinden sich im Musikarchiv des Stiftes Heiligenkreuz. Auch im Online-Katalog des RISM sind sie unter dem Kürzel A-HE gelistet....
3 February 2022 – Bibliotheksbestände
Ein Konzert für den „Posaunengott“ – Ferdinand Davids Concertino op. 4 endlich im Henle-Urtext
Ein Beitrag von Dominik Rahmer, der zuerst im Henle-Blog erschien und hier mit freundlicher Genehmigung in leicht gekürzter Form wiederabgedruckt wird. Die Posaune ist ein Instrument mit einer altehrwürdigen, aber auch wechselvollen Geschichte. Nach ihrer ersten großen Blütezeit in Renaissance und Frühbarock führte sie im späten 17. und im 18....
31 January 2022 – Neuerscheinungen
Das Chorbuch E-Zac, C-3 Ms 18 von Zaragoza
Diesen Beitrag erhielten wir von Carmen Álvarez Escandel: Álvarez Escandell, Carmen: El cantoral E-Zac, C-3 Ms 18 de Zaragoza, con obras de Morales, Guerrero, Victoria, Pujol y Berges, in: Cuadernos de Investigación Musical 14 (enero-junio 2022), S. 115-187. . Available online. Im Zuge der Katalogisierung eines Chorbuchs, das im Musikarchiv...
27 January 2022 – Neuerscheinungen
Die neu gegründete RISM-Arbeitsgruppe in Danzig
Der folgende Beitrag ist von Danuta Popinigis und Agnieszka Kubiak (RISM Gdańsk): Die erste Danziger RISM-Arbeitsgruppe nahm ihre Arbeit an der Musikakademie Stanisław Moniuszko im Jahre 1997 auf. Die Gruppe bestand aus folgenden vier Personen: Danuta Popinigis (Leitung), Danuta Szlagowska (†), Jolanta Woźniak und Barbara Długońska. Es wurden annähernd 8.500...
24 January 2022 – Eigendarstellung
Werke, die 2022 gemeinfrei werden
Was haben die Komponisten Arnold Schönberg, Armin Knab und Camillo de Nardis gemeinsam? Sie starben 1951, so dass ihre Musik am 1. Januar 2022 in der Europäischen Union gemeinfrei wurde. Das bedeutet, dass sie und andere, die im selben Jahr verstorben sind, vor so langer Zeit gestorben sind, dass der...
20 January 2022 – Pressespiegel
Autograph - Stichvorlage - Edition: ein Idealfall
Emilie Zumsteeg ((9. Dezember 1796 in Stuttgart - 1. August 1857 in Stuttgart) wuchs als jüngstes Kind von Johann Rudolph Zumsteeg (1760-1802), der seit 1781 als Hofmusiker bei der Stuttgarter Hofkapelle angestellt war, gleichsam mit der Musik auf. Die Mutter Luise gründete mit der Unterstützung der Leipziger Verleger Breitkopf &...
17 January 2022 – Eigendarstellung
Rückblick auf 2021
Wie bei der jährlichen Vorstellung der Musikerjubiläen ist es für uns zur Gewohnheit geworden, auf das vergangene Jahr zurückzublicken und mitzuteilen, was bei den Lesern unserer Webseite am beliebtesten war. Dies sind die Blogbeiträge des Jahres 2021, die laut unserer Webseite-Statistik am häufigsten gelesen wurden: Die...
13 January 2022 – Eigendarstellung
Jubilare 2022
Ein gutes neues Jahr! Wie in den vergangenen Jahren möchten wir den Jahresbeginn nutzen, um schon einmal einen Blick auf die runden Geburts- und Todes-Tage des noch jungen Jahres im RISM-Katalog zu werfen. Zu den Gefeierten gehören nicht nur Komponisten, sondern auch Librettisten, Interpreten, Widmungsträger oder Personen, die nur indirekt...
10 January 2022 – Jubiläen
Weihnachtsgrüße 2021!
Die RISM-Zentralredaktion wünscht Ihnen mit dieser historischen Weihnachts- und Neujahrskarte aus dem Jahr 1843 frohe Festtage. Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Arbeit und insbesondere für Ihre wertvollen Beiträge, die uns helfen, unseren Service Tag für Tag zu verbessern. Abbildung: The first Christmas card, 1843, designed by John...
20 December 2021 – Veranstaltungen
RISM: How is it good for musicians?
Wie ihr mehrsprachiger Name schon andeutet, ist die Association Européenne des Conservatoires, Académies de Musique et Musikhochschulen bestrebt, die Interessen der höheren Bildungseinrichtungen für Musik auf internationaler Ebene zu vertreten. Neben ihren jährlichen Kongressen organisiert die AEC mehrere Veranstaltungen, die sich spezifischeren Bereichen widmen, zuletzt die Early Music Platform 2021,...
16 December 2021 – Veranstaltungen