Nachrichtenarchiv – Veranstaltungen
Opernpremieren von Wien bis Paris
Gleich zwei selten gespielte Opern haben dieser Tage Premiere - und zu beiden gibt es interessante Quellen-Nachweise bei RISM. Das Theater an der Wien zeigt seit gestern “Gli uccellatori” von Florian Leopold Gassmann (1729-1774). Die Ouvertüre ist im RISM-Online-Katalog mit drei Quellen nachgewiesen, mit zwei in Schweden (Uppsala und Stockholm)...
23 March 2015
Neue Forschungen zu Schreibern und Wasserzeichen
Wissenschaftliches Kolloquium „Schreiber- und Wasserzeichenforschung im digitalen Zeitalter: zwischen wissenschaftlicher Spezialdisziplin und Catalog enrichement“ Staatsbibliothek zu Berlin, 6. bis 8. Oktober In der deutschen musikphilologischen Tradition sind Schreiber- und Wasserzeichenforschung tief verankert. Beide Forschungszweige entstammen der Editionspraxis der Gesamtausgaben, vor allem der ältesten unter Ihnen, der Bach-Gesamtausgabe. Die Staatsbibliothek zu...
2 March 2015
RISM auf der MLA-Konferenz im Livestream
Vom 25. bis 28. Februar 2015 findet die 84. Jahresversammlung der Music Library Association in Denver, Colorado statt. Unsere Kollegin Sarah Adams vom RISM US-Office nimmt an der Sektion “Digitale Musikwissenschaft: Die Rolle der Musikbibliothekssammlungen” teil. Sie wird über neue Entwicklungen bei RISM berichten. Diese Präsentation wird live übertragen und...
26 February 2015
Christmas greetings
The RISM Central Office wishes you and your family all the best for a festive holiday season and a happy New Year. We look forward to working with you again in 2015. Photo credit: NYPL Digital Gallery
19 December 2014
RISM und die Philippinen
Auf Einladung der University of the Philippines, College of Music und UP Center for Ethnomusicology nahm der Leiter der RISM Zentralredaktion Klaus Keil an der Tagung Laon-Laon - Forum and Conference-Workshop on Preservation of Music Heritage in Asia teilgenommen und stellte RISM ausführlich vor. Seit 2012 hat RISM Kontakt zum...
1 December 2014
Musik zum Advent
Ab Sonntag heißt es wieder “Advent, Advent ein Lichtlein brennt …” Für die Kirchenmusiker beginnt damit eine “Hochsaison”. Zu keiner anderen Zeit im Jahr finden so viele musikalische Veranstaltungen und Konzerte in den Kirchen statt. Aber wie gestaltet man ein abwechslungsreiches Programm? Mit Hilfe des RISM Online-Katalogs! www.rism.info oder opac.rism.info...
27 November 2014
RISM auf der AIBM-Tagung
Die deutsche Sektion der AIBM hielt vergangenen Monat ihre Jahrestagung in Nürnberg ab. Drei Mitglieder der RISM-Zentralredaktion nahmen daran teil. Themen der Tagung: RISM-Daten und ihre Migration Soziale Medien RDA Kulturprogramm Unser RISM-Mitarbeiter Gottfried Heinz-Kronberger von der deutschen Arbeitsgruppe in München referierte über die Migration von...
20 October 2014
IAML Polen feiert 50-jähriges Bestehen
Diese Woche feiern unsere polnischen Kolleginnen und Kollegen das 50-jährige Bestehen der polnischen IAML-Gruppe mit einer Konferenz in Warschau. Ihr Thema lautet „Muzyczna Informacja Jutra“, zu Deutsch: „Die Musikinformation in der Zukunft“. Die IAML-Präsidentin Barbara Dobbs Mackenzie wird einen Gastvortrag über die Organisation der IAML und ihre sogenannten R-Projekte halten....
22 September 2014
Mariä Geburt: Mariae (B.V.) Nativitas
Am 8. September wird im Kirchenjahr der katholischen Kirche, den orthodoxen Kirchen und der anglikanischen Kirche an die Geburt Mariens erinnert. Das Fest Mariä Geburt (In Nativitate B.M.V.) wird auch Kleiner Frauentag genannt und hat seine Ursprünge im Orient. Es ist wahrscheinlich aus dem Kirchweihfest der St. Anna-Kirche am Teich...
8 September 2014
Conference: Jommelli, Gluck and Avondano: On the occasion of their 300th anniversary
From the CEMSP–18th Century Musical Studies Center in Portugal: To celebrate its first year of activity, CEMSP organizes an international conference on the occasion of the 300th anniversary of Avondano, Gluck and Jomelli. June 20-21, Queluz National Palace For more information, see the website of the CEMSP or contact cesmpqueluz@yahoo.com....
10 June 2014