Nachrichtenarchiv
RISMs moderner Montag: Mexikanische Musik
Unseren dritten Beitrag zur RISM-Reihe moderner Montag schrieb John G. Lazos, der sich mit mexikanischen Quellen für RISM beschäftigt: Unter Mexikanischer Musik versteht man gemeinhin die Musik aus den ersten Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts. Diese Sichtweise etablierte sich unter dem Einfluss einer national geprägten mexikanischen Kultur-Ideologie des 20. Jahrhunderts. Die...
25 January 2016 – Bibliotheksbestände
Donostia / San Sebastián: Kulturhauptstadt Europas 2016
Donostia, so der baskische Name für San Sebastián in Spanien, ist eine der beiden Kulturhauptstädte Europas 2016. Donostia und Wrocław (Polen) verbinden ein Jahr lang Theaterfestivals, Musik, Tanz, Ausstellungen und vieles mehr. Unser Kollege am ERESBIL-Basque Archives of Music (E-RE) hat einen Überblick zum Musikleben in Donostia (hier die Fassung...
21 January 2016 – Pressespiegel
RISMs moderner Montag: Richard Strauss
Der zweite Teil unserer Reihe RISMs moderner Montag widmet sich Richard Strauss (1864-1949). Durch die Kooperation mit dem Richard Strauss-Institut konnten wir deren Quellenverzeichnis (RSQV) in unsere Datenbank integrieren. Die bei RISM veröffentlichten Quellen aus dem RSQV sind nur auf das Wesentliche reduziert, allerdings lässt sich die ausführliche Beschreibung bequem...
18 January 2016 – Bibliotheksbestände
Rückblick auf 2015
Das Jahr 2015 liegt hinter uns und wir möchten einen Blick auf die Nachrichten werfen, die uns die letzten zwölf Monate beschäftigt haben. Wir genossen ein Jahr mit Tausenden von neuen Musikquellen im RISM Online-Katalog, aufregenden Entdeckungen von unseren Nutzern und phantastischen neuen Datenbanken und digitalen Sammlungen. Die fünf beliebtesten...
14 January 2016 – Eigendarstellung
RISMs moderner Montag: Musikhandschriften in der Gustav Mahler-Alfred Rosé Sammlung
Wußten Sie, dass die RISM-Datenbank auch Musik nach 1800 verzeichnet? An den kommenden Montagen werden wir einige dieser Werke vorstellen. Der erste Beitrag stammt von Cheryl Martin (RISM Kanada) und betrifft Gustav Mahler Manuskripte in Kanada. Die Gustav Mahler-Alfred Rosé Sammlung wurde im Oktober 1983 von Maria C. Rosé, der...
11 January 2016 – Bibliotheksbestände
Ältestes vollständiges finnisches Gesangbuch entdeckt
Neues Jahr, neue Entdeckungen: die Hymnologin Suvi-Päivi Koski hat das alteste vollständige finnische Gesangbuch in der SLUB Dresden entdeckt: siehe den SLUBlog. Die Ausgabe mit dem Titel “Yxi Wähä Suomenkielinen Wirsikiria” (“Ein kleines finnisches Gesangbuch”) wurde 1607 von Hemmingius Henrici Maschoensis in Rostock gedruckt. Das erste finnische Gesangbuch wurde um...
7 January 2016 – Wiederendeckt
Jubiläen 2016
Frohes neues Jahr! Auch das Jahr 2016 bietet wieder viele Gelegenheiten runde Geburtstage zu feiern oder anlässlich eines runden Sterbejahres an einen Komponisten zu erinnern. Unter den über 800 Jubilaren, die in der RISM-Datenbank versammelt sind, sind nicht nur Komponisten, sondern auch Librettisten, Interpreten, Widmungsträger oder Personen, die nur indirekt...
4 January 2016 – Jubiläen
Weihnachtsgrüße 2015!
Die RISM Zentralredaktion wünscht Ihnen und Ihrer Familie eine schöne Weihnachtszeit und ein gutes Neues Jahr. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit in 2016. Bildnachweis: New York Public Library Digital Collections, Postkarte vom Anfang der 1900er Jahre.
21 December 2015 – Veranstaltungen
Eine Landkarte belgischer Musikinstitutionen
Unsere Kollegin Patrizia Rebulla von der RISM-Arbeitsgruppe Belgien hat eine Internetkarte belgischer Musikinstitutionen zusammengestellt. Sie enthält Bibliotheken, Archive, Kirchen und Privatsammlungen, die über das ganze Land verstreut sind. Betrachten Sie die Karte auf folgender Webseite: RISM Belgien
18 December 2015 – Eigendarstellung
Einige RISM-Titel in neuem Licht
Es ist die Zeit des Geschenke machens, daher möchten wir mit Ihnen teilen, was Sie - RISM-Nutzer - uns in lezter Zeit gegeben haben: zahlreiche Korrekturen und Identifizierungen von anonym überlieferten Kompositionen. Fehlzuschreibungen sind leider auch in unserer Datenbank zu finden, manchmal weil auf der Quelle ein falscher Komponisten-Name steht,...
17 December 2015 – Wiederendeckt