Nachrichtenarchiv
200. Todestag von Nicolas Roze
Der 30. September 2019 ist der 200. Todestag des französischen Musikpädagogen und Komponisten Nicolas Roze (17. Januar 1745, Bourg-Neuf - 30. September 1819, Saint-Mandé). Schon früh war er für die Priesterlaufbahn bestimmt und fungierte 1752 als Chorknabe an der Kollegiatskirche von Beaune. Wenig später erhielt Roze Kompositionsunterricht bei Jean-Marie Rousseau in...
30 September 2019 – Jubiläen
Adelina Patti – Zum 100. Todestag
Schon die Eckdaten ihres Lebens verraten: Adelina Patti (1843–1919) war ein echter Weltstar. Geboren als Tochter italienischer Eltern in Madrid wuchs sie in New York auf, war überwiegend in London tätig und starb vor 100 Jahren in Wales (Craig-y-Nos Castle). Ihre Konzertreisen führten sie nicht nur durch ganz Europa, sondern...
26 September 2019 – Jubiläen
Start der Projektgruppe zur RISM Serie C
Auf dem IAML-Kongress in Krakau in diesem Sommer genehmigte die Generalversammlung die Bildung einer Projektgruppe zur RISM Serie C. Es handelt sich um ein Pilotprojekt zur Aktualisierung des Verzeichnisses der Musikalien besitzenden Institutionen der RISM Serie C. Es ist in Zusammenarbeit mit der RISM Zentralredaktion in Frankfurt online über das...
23 September 2019 – Eigendarstellung
Herzlich willkommen, Carmen Álvarez!
Wir freuen uns, Carmen Álvarez in den nächsten vier Monaten als Praktikantin in der RISM-Zentralredaktion begrüßen zu dürfen. Carmen ist Doktorandin der Musikwissenschaft an der Universität von Castilla-La Mancha und schreibt über die in zwei Domarchiven in Saragossa (E-Zac) erhaltenen Musikbestände. Sie katalogisiert die Materialien in RISM und erhält auch...
19 September 2019 – Eigendarstellung
RISM beim International Music Council: Ausstellung "70 Projects for 70 Years"
Der International Music Council (Internationaler Musikrat, IMC) feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen und nimmt aus diesem Anlass am 6. Weltmusikforum teil, das vom 27. September bis 1. Oktober 2019 in Paris stattfindet. Im Zentrum des Forums stehen die fünf Musikrechte (5 Music Rights) des IMC, eine Erklärung, die...
16 September 2019 – Veranstaltungen
Happy Birthday, Clara Wieck-Schumann!
Wir haben den folgenden Beitrag von Marina Schieke-Gordienko, Referantsleiterin der Musikabteilung, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz erhalten. Eine ausführliche Version ist in Bibliotheksmagazin (2/2019) erschienen. Clara Wieck-Schumann war die wohl berühmteste Pianistin des 19. Jahrhunderts, aber auch Komponistin, Herausgeberin, Klavierpädagogin und Konzertagentin. Sie wurde am 13. September 1819 in...
12 September 2019 – Jubiläen
Upgrade des RISM-Katalogs 2019
RISM und die Bayerische Staatsbibliothek (BSB München) kündigen eine größeres Upgrade des RISM Online-Katalogs auf https://opac.rism.info/ an. Vor einem Jahr wurden die Oberfläche des RISM-Katalogs neu gestaltet und zahlreiche Verbesserungen vorgenommen. Die heutige Veröffentlichung erfolgt ein Jahr nach diesem wichtigen Upgrade. Der Schwerpunkt der Entwicklung lag auf der Präsentation von...
9 September 2019 – RISM Online-Katalog
Zum 250. Geburtstag von Caroline Pichler
Am 7. September 1769 wurde Caroline von Greiner in Wien geboren. Sie war eine österreichische Schriftstellerin und Lyrikerin, die einem künstlerisch begabten Elternhaus entstammte. Im Jahre 1796 heiratete sie den Regierungssekretär Andreas Pichler (1764–1837). Ermutigt durch ihren Mann und ihre eigenen Wünsche führte sie viele Jahre lang einen Salon in...
5 September 2019 – Jubiläen
Digital Musicology bei der Oxford Summer School
Ich wollte schon seit einiger Zeit an der Digital Humanities at Oxford Summer School (DHOxSS) teilnehmen, dank der begeisterten Rezensionen von Bibliotheksfreunden. Ich war froh, als meine Sommerpläne endlich auf die diesjährige Summer School abgestimmt wurden, und ich direkt nach dem IAML-Kongress in Krakau nach Oxford fahren konnte. Ich hatte...
2 September 2019 – Veranstaltungen
Die vielen Leben des Freiherrn Friedrich von Boyneburgk
Wir freuen uns sehr über den uns zugesandten Beitrag von Klaus Rettinghaus, Leipzig. Die RISM-Daten wurden inzwischen überarbeitet und bereinigt. Sie erscheinen nach der nächsten Aktualisierung des RISM-Katalogs. Normdaten können eine große Hilfe sein beim Auffinden von Materialien, die zu bestimmten Entitäten, zumeist Personen, in Beziehung stehen. Insbesondere bei den...
29 August 2019 – Eigendarstellung