RISM-Suchen in Ihrer Website integrieren

Thursday, November 27, 2025

Haben Sie schon einmal direkt von der Website rism.info aus eine RISM-Suche gestartet? Geben Sie dazu einfach einen Suchbegriff in das Suchfeld oben auf der Seite ein und drücken Sie die Eingabetaste. Schon können Sie die Ergebnisse in RISM Online oder im RISM Catalog anzeigen lassen (je nach Ihrer voreingestellten Auswahl). Da diese Option auf unserer Hauptwebsite angeboten wird, wird die Suche in der gesamten RISM-Datenbank durchgeführt. Wussten Sie jedoch, dass Sie ganz einfach ein ähnliches Suchfeld auf Ihrer eigenen Website oder der Ihrer Institution einfügen können, das Suchergebnisse speziell für Ihre Interessen oder Ihre eigene Sammlung anzeigt?

Wenn Ihre Institution eine Musiksammlung besitzt, die (ganz oder teilweise) in RISM katalogisiert ist, können Sie das Suchfeld so einrichten, dass nur diese Objekte durchsucht werden. Auf diese Weise erhalten Sie im Wesentlichen einen Katalog Ihrer eigenen Musiksammlung. Ebenso einfach ist es, die Suche auf Objekte aus einem bestimmten Land zu beschränken (gemäß der Terminologie von RISM Online: eine „nationale Sammlung”). Dies könnte beispielsweise für die Website einer Nationalbibliothek, der nationalen Zweigstelle einer internationalen Organisation (wie IAML) oder auch für jede musikbezogene Institution in einem bestimmten Land praktisch sein, die ihrer Website eine besondere Note verleihen und ihre Besucher besser informieren (und unterhalten) möchte. Darüber hinaus können Archive oder Forschungseinrichtungen, die sich auf einen einzelnen Komponisten konzentrieren, ein Suchfeld integrieren, das ihren Besuchern nur die Treffer aus der RISM-Datenbank anzeigt, die sich auf diese Person beziehen. Es gibt viele weitere Parameter, die Sie für Ihre Suche vordefinieren können, und die Möglichkeiten sind wirklich unbegrenzt. Genauer gesagt: Sie legen die Grenzen selbst fest, je nachdem, was Sie auf Ihrer eigenen Website sehen möchten.

Die Einrichtung solch spezialisierter Suchen über die RISM Online Search API ist zwar kein Hexenwerk, erfordert jedoch einige technische Kenntnisse, über die möglicherweise nicht alle unsere Leser verfügen. Daher sollte die Person, die Ihre Website betreut, einen Blick auf die kurze Beschreibung der technischen Details werfen. Wir hoffen, dass diese Möglichkeit für einige von Ihnen interessant ist, und würden uns über Rückmeldungen (an contact@rism.info) von Institutionen oder Einzelpersonen freuen, die sich die Zeit nehmen, eine RISM-Suche in ihre Website zu integrieren.

Share Tweet Email

Kategorie: RISM Digital Center


Durchsuchen Sie das Nachrichtenarchiv nach Kategorien oder verwenden Sie das Suchfeld.

Kategorien

Beliebte Beiträge

- “L’Amant Anonyme” von Joseph Bologne
- Werke, die 2023 gemeinfrei werden
- Scott Joplin und die Weltausstellung - Wiedereröffnung Wiener Staatsoper 1955
- Elizaveta, Elisabeth und Elizabeth

Ausgewählte Beiträge

- Ein Wort über RISM
- Chopin-Erbe im Open Access
- Sarah Levy
- Entdeckung von Vivaldi-Quellen
- Unikate suchen in RISM

Teilen Sie Ihre Neuigkeiten mit RISM

Teilen Sie Ihre Neuigkeiten mit RISM und erreichen Sie eine internationale Gemeinschaft von Wissenschaftlern, Musikern, Bibliothekaren und Archivaren. Mehr Informationen finden Sie hier.

Copyright

Sofern kein Autor namentlich genannt ist (bitte achten Sie darauf, ob ein Ansprechpartner genannt ist), wird die Wiederverwendung einer RISM Nachricht unter dem Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License erlaubt. In allen anderen Fällen, wenden Sie sich bitte an den Autor.

CC_license