Nachrichtenarchiv – Neuerscheinungen
Collectio operum musicalium quae in Bibliotheca Kinsky adservantur
Thematischer Katalog der Musiksammlung der Kinsky-Bibliothek Die Musiksammlung der Kinsky-Bibliothek, die in der Bibliothek des Nationalmuseums (CZ-Pn) aufbewahrt wird, wurde 2010 erstmals durchgesehen. Mehr als 1.000 einzelne musikalische Dokumente, die vom Ende des 18. Jahrhunderts und der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts stammen und entweder in umfangreichen Bänden oder lose...
26 November 2013
Neuer RISM-Band in der Serie B erschienen
Hymnologica Slavica. Band I. Hymnologica Bohemica, Slavica (HBS), Polonica (HP), Sorabica (HS). Notendrucke des 16. bis 18. Jahrhunderts Bearbeitet von Jan Kouba und Marie Skalická (redaktionell bearbeitet von Gerhard Schuhmacher) (HBS), Karol Hławiczka und Leon Witkowski (revidiert und ergänzt von Teresa Krukowski und Gerhard Schuhmacher) (HP), Jan Raupp (HS). G....
18 February 2013
CD-ROM zur Serie A/I: Einzeldrucke 1600 bis 1800 ist erschienen
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die CD-ROM zur Serie A/I erschienen ist. Damit liegt die komplette Serie – veröffentlicht von 1971 bis 2003 in 14 Buchbänden – erstmals als Datenbank vor. Näheres siehe auf der Website des Bärenreiter-Verlages.
15 December 2011
Neue Broschüre “RISM-Kurzporträt”
Die Broschüre RISM – Kurzporträt wurde vollständig überarbeitet und ist im Juli 2011 pünktlich zur IAML-Tagung in Dublin neu aufgelegt worden. Dieses Kurzporträt soll das RISM als Gemeinschaftsprojekt repräsentieren. Es informiert über Ziele und Aufgaben sowie die wichtigsten Vorhaben des RISM. Es nennt auch die speziellen Serviceleistungen, die die RISM-Zentralredaktion...
29 August 2011
Neuer Band der Schriftenreihe „Musikhandschriften in Deutschland“ erschienen
RISM-Arbeitsgruppe Deutschland und RISM-Zentralredaktion veröffentlichen seit 2009 Kataloge in einer eigenen Schriftenreihe „Musikhandschriften in Deutschland“. Diese Teilveröffentlichungen aus der RISM-Datenbank sind für die besitzenden Institutionen und ihre Benutzer bestimmt, sowie für Wissenschaftler und Musiker, die sich schwerpunktmäßig mit dem jeweiligen Bestand beschäftigen. Für Bibliotheken/Archive werden ausgedruckte Exemplare in Buchform hergestellt,...
1 June 2011
Der Kongressbericht ist da!
Das 50-jährige Bestehen des RISM wurde im März 2002 in Frankfurt am Main mit dem Kongress „Wissenschaftliche und technische Herausforderung der musikhistorischen Quellenforschung im internationalen Rahmen“ gefeiert. Teilnehmer aus 23 Ländern beteiligten sich an zahlreichen Vorträgen und Diskussionen, die sich vornehmlich um die folgende Themen rankten: die Arbeit der RISM-Arbeitsstellen...
20 August 2010






