Nachrichtenarchiv

Coordinating Committee neu gewählt

Die RISM-Ländergruppen und andere zu den Projekten des RISM beitragende Personen oder Institutionen können sich an der Arbeit der RISM-Zentralredaktion und den strategischen Entscheidungen des Vorstandes in vielfältiger Weise beteiligen. Um diese Beteiligung zu institutionalisieren, bilden sie ein sog. Advisory Council. Aus diesen Kreisen werden fünf Vertreter für eine Amtszeit...

22 May 2014 – Eigendarstellung

weiterlesen ...

Big Data in Musikforschung und Musikdokumentation

Die British Library und das College Royal Holloway der Universität London - beide Institutionen sind Kooperationspartner des RISM UK - erhielten vom britischen Arts and Humanities Research Council (AHRC) eine finanzielle Beihilfe von £ 79.000 für ein gemeinsames Musikforschungsprojekt, das sich mit den Nutzungsmöglichkeiten der weltweit größten Musikbibliographien über historische...

28 April 2014 – Bibliotheksbestände

weiterlesen ...

Légende Norvégienne: Unbekanntes Werk des belgischen Violinisten und Komponisten Eugène Ysaÿe in der königlichen Bibliothek von Belgien

Die Musiksammlungen der königlichen Bibliothek von Belgien (B-Br) wurden vor kurzem durch den Ankauf eines Autographs zu dem bisher unbekannten Werk des belgischen Geigenvirtuosen Eugène Ysaye (1858–1931), genannt Légende Norvégienne, bereichert. Im Frühjahr 1882 war Eugène Ysaÿe auf Konzerttournee in Norwegen. Während seines dreiwöchigen Aufenthalts in Bergen komponierte er die...

11 April 2014 – Wiederendeckt

weiterlesen ...

Neue Version des RISM Online-Katalogs

RISM präsentiert Ihnen eine neue Version des Online-Katalogs. Der Inhalt ist der gleiche, aber es gibt eine neue Schnittstelle mit Features, die die Suche nach musikalischen Quellen erleichtert. Die neuen Features betreffen: Suche nach Digitalisaten Autocomplete in den Suchfeldern Bool’sche Suchoperatoren (und, oder, nicht) Incipiteingabe über die Klaviertastatur Sortierung der...

10 April 2014 – RISM Online-Katalog

weiterlesen ...

Unbekannte Lieder von niederländischer Komponistin in Köln entdeckt

In der Bibliothek der Hochschule für Musik und Tanz Köln (D-KNh) konnten neun bisher unbekannte Lieder der Komponistin Anna Merkje Cramer (1873-1968) identifiziert werden, die dort bisher auf Grund eines Lesefehlers unter falschem Namen katalogisiert waren. Cramer war Schülerin von Wilhelm Berger, bei dem sie zunächst in Berlin, später in...

3 April 2014 – Wiederendeckt

weiterlesen ...

Verschollene Werke des italienischen Komponisten Giovanni Francesco Bicchini wiederentdeckt

Auf dem Dachboden des Archivs der Accademia Universale zu Mineo (I-MIau) wurde eine Sammlung vergessener Werke des unbekannten italienischen Komponisten Giovanni Francesco Bicchini (1585†) von RISM-Mitarbeitern entdeckt. Das Bild des Komponisten, von dem sich bisher nur zweistimmige Musik erhalten hatte, wird sich dadurch radikal verändern. Von herausragender Bedeutung ist die...

1 April 2014 – Wiederendeckt

weiterlesen ...

Source Studies in Musical Culture

Wir möchten gerne auf einen kürzlich ausgelieferten Konferenzbericht in englischer Sprache aufmerksam machen. Der Sammelband ist 2012 an der Abteilung für Musikwissenschaft der Adam-Mickiewicz-Universität in Posen als Band 11 der Reihe Interdisciplinary Studies in Musicology erschienen. Alina Mądry und Magdalena Walter-Mazur (Hrsg.), Source Studies in Musical Culture, Poznań: Wydawnictwo Naukowe...

25 March 2014 – Neuerscheinungen

weiterlesen ...

RISM von A-Z: Pedro António Avondano

Diese Woche möchten wir die Werke von Pedro António Avondano (1714-1782), einem portugiesischen Komponisten, der im April vor 300 Jahren geboren wurde, hervorheben. Obwohl er in Lissabon geboren wurde und dort auch starb, haben seine Werke mehr von der Welt gesehen als er selbst. Die RISM-Datenbank kennt 62 Quellen zu...

25 March 2014 – RISM A-Z

weiterlesen ...

Queen Anne

Angeregt durch eine Blog-Serie der Nationalbibliothek der Niederlande, möchten wir Sie in diesem Jahr einladen, uns auf einer alphabetische Reise durch die reichen und vielfältigen Schätze zu begleiten, die Sie in der RISM-Datenbank erwarten. Das ganze Jahr über präsentieren wir Ihnen etwas Ausgefallenes von über 860.000 Quellen der RISM-Datenbank, die...

17 March 2014 – RISM A-Z

weiterlesen ...

Ein Abend mit Musik aus Irland

Sonntag, 16. März 2014, 18 Uhr , Ev.-Luth. Wartburgkirche Hartmann-Ibach-Straße 108, 60389 Frankfurt am Main John Sigismond Cousser : Serenata teatrale Matthew Dubourg : Violinkonzert D-Dur Timothy Geary : Six Canzonetts Paul Alday : Grand Symphony (Deutsche Erstaufführung) Mezzo-Sopran: Sharon Carty Klavier: Jonathan Ware Violine: Frank Plieninger Junge Sinfoniker Frankfurt...

24 February 2014 – Veranstaltungen

weiterlesen ...

Durchsuchen Sie das Nachrichtenarchiv nach Kategorien oder verwenden Sie das Suchfeld.

Kategorien

Beliebte Beiträge

- “L’Amant Anonyme” von Joseph Bologne
- Werke, die 2023 gemeinfrei werden
- Scott Joplin und die Weltausstellung - Wiedereröffnung Wiener Staatsoper 1955
- Elizaveta, Elisabeth und Elizabeth

Ausgewählte Beiträge

- Ein Wort über RISM
- Chopin-Erbe im Open Access
- Sarah Levy
- Entdeckung von Vivaldi-Quellen
- Unikate suchen in RISM

Teilen Sie Ihre Neuigkeiten mit RISM

Teilen Sie Ihre Neuigkeiten mit RISM und erreichen Sie eine internationale Gemeinschaft von Wissenschaftlern, Musikern, Bibliothekaren und Archivaren. Mehr Informationen finden Sie hier.

Copyright

Sofern kein Autor namentlich genannt ist (bitte achten Sie darauf, ob ein Ansprechpartner genannt ist), wird die Wiederverwendung einer RISM Nachricht unter dem Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License erlaubt. In allen anderen Fällen, wenden Sie sich bitte an den Autor.

CC_license